Akteure & Konzepte
Personen
Leukämie-Stiftung: Universität des Saarlandes verleiht José Carreras Ehrendoktorwürde
Mit der Auszeichnung würdigte die Universität den Star-Tenor nicht nur für dessen außergewöhnliche musikalische Leistungen, sondern insbesondere für das einzigartiges Engagement im Kampf gegen die Krankheit Leukämie.

(Foto: Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung)
Der geborene Katalane José Carreras (65) gilt als Jahrhundertstimme. 1987, auf dem Höhepunkt seiner rasanten internationalen Karriere, erkrankte der Tenor selbst an Leukämie, konnte die Krankheit jedoch dank einer Knochenmarkspende überwinden. Seither engagiert sich José Carreras für andere Betroffene. Aus Dankbarkeit über die eigene Heilung gründete er 1995 die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.. Die Stiftung hat bislang knapp 900 Projekte finanziert, die den Bau von Forschungs- und Behandlungseinrichtungen, die Erforschung von Leukämie und ihrer Heilung sowie die Arbeit von Selbsthilfegruppen und Elterninitiativen zum Ziel haben. Die José Carreras Gala ist mit Unterstützung vieler Prominenter die langfristig erfolgreichste Spendengala im deutschen Fernsehen.
(12.6.2012 | Quelle: Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.)