Vermögen & Finanzen
Artikel
In der Sharing Economy steckt viel Potenzial
Eine aktuelle Untersuchung des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) im Auftrag der randstad stiftung beleuchtet die Auswirkungen der Sharing Economy vor allem auf den Arbeitsmarkt.
Soziales Engagement von der Steuer absetzen
Rund um Weihnachten steht das Spenden von Geld und Sachleistungen hoch im Kurs. Die wenigsten bedenken, dass ihr Engagement vom Staat finanziell belohnt wird, indem sich Geld- und Sachspenden und auch investierte Freizeit steuerlich absetzen lassen.
Basics für die sichere Online-Spende
Helfen im Netz ist einfach – und lohnt sich auch für die Geldsammler, sagt Christoph Kastenbauer von der gemeinnützigen digitalen Flohmarkt-Plattform "SWOP-Team", die im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" prämiert worden ist.
Stifter-helfen.de zieht nach sieben Jahren Bilanz
Das Online-Portal für IT-Spenden an gemeinnützige Organisationen in Deutschland hat seit Oktober 2008 rund 30.000 Non-Profits durch ca. 630.000 Produktspenden mit einem Marktwert von über 200 Mio. € unterstützt.
30 Jahre .org-Domain
Die in Reston (Virginia/USA) ansässige Public Interest Registry feiert das 30-jährige Bestehen von .org. Die Top Level Domain hat sich nicht zuletzt als Online-Heimat für Engagement und gemeinnützige Organisationen profiliert.
Strategische Philanthropie in transatlantischer Perspektive
Der 2. MünchnerStiftungsFrühling
Studie: Auswanderung aus Deutschland überwiegend auf Zeit
Knapp jeder Fünfte geht ehrenamtlicher Tätigkeit nach
Zivilgesellschaft in Zahlen: Die Deutschen lieben ihren Verein
Zewo: Schweizer haben 2012 1,64 Millarden Franken gespendet
Neue Studie: Stiftungen im Spiegel der öffentlichen Meinung
Stiftungen in Europa schütten pro Jahr 83 Mrd. € für das Gemeinwohl aus
Bürgerstiftungen genießen zunehmend Vertrauen
Video-Interview: Die Dimensionen der Zivilgesellschaft
Schweizer Stiftungsreport: Jede fünfte Stiftung fördert an Hochschulen
Stiftungen in Nordrhein-Westfalen in Daten und Zahlen
Zehn Jahre Göttinger Stiftungsmodell
Interview: Loring Sittler über Community Organizing
Zivilgesellschaft: Ein Fall für den Verfassungsschutz?
Erfolgsfaktor Adressmanagement: Spendenmailings, die ankommen
Im Hebeleffekt der Beschaffung liegt der Gewinn
Verantwortung, gute Unternehmensführung und Stiftung
Pionier und Trendsetter. 20 Jahre Institut für Stiftungsberatung
Forschungsförderung im Kampf gegen Demenz
Was macht ...? Erdaw Miko - Ein äthiopisches Dorf macht Schule
Pakistan, erstes Opfer des Fundraisings?
FU Berlin: Umgeben von falschen Freunden?
In der Krise Werte sichern und steigern
Hochschulkooperationen - Anforderungen und Erfolgsfaktoren aus Unternehmenssicht
Zwischen Lippenbekenntnissen und aufrichtiger Offenheit